Sozialbegleitung lernen

Menschen im Alltag professionell unterstützen

Kompakt

Praxisnah

Kleine Klassen

Sie

…wollen in den Sozialbereich einsteigen und verfügen über eine Erstausbildung und/oder Arbeitserfahrung
…arbeiten schon im Sozialbereich und wollen sich nachqualfizieren oder weiterbilden
…suchen eine praxisnahe Ausbildung im Sozialbereich

Wir

…bringen viele Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleitern mit
…verfügen über breite Berufserfahrung im Sozialbereich
…engagieren uns aus ganzer Überzeugung für den Beruf Sozialbegleitung
…haben viel Erfahrung im Vorbereiten auf eidgenössische Berufsprüfungen

Unser Lehrgang

…vermittelt und erweitert Handlungskompetenzen in der sozialen Arbeit
…richtet sich an den Anforderungen der Praxis aus
…unterstützt in kleinen Klassen mit persönlicher Begleitung
…bereitet auf den eidgenössischen Fachausweis in Sozialbegleitung vor

Sozialbegleitung - ein Beruf mit Zukunft

Sozialbegleiter:innen

unterstützen Menschen in der Alltagsbewältigung und in Krisen. Sie sind kompetent in der Gestaltung sozialer Beziehungen auf Augenhöhe und fördern die soziale Teilhabe am öffentlichen Leben.

Sozialbegleiter:Innen

arbeiten auftragsorientiert. Auftraggebende sind Private, Sozialdienste, Behörden, Institutionen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich u.a. Sie planen, dokumentieren und evaluieren ihre Arbeit und arbeiten kooperativ mit anderen Fachpersonen, Behörden und Diensten zusammen.

Sozialbegleitung

ist in ihrem professionellen Handeln nachvollziehbar. Sie richtet ihr Handeln nach den berufsethischen Grundsätzen des Berufskodex Soziale Arbeit Schweiz.

Ein Einblick

Unsere Schulräume zentral in Bern

.